FC Marxheim – SG Nassau Diedenbergen 2:5 (2:3)
Der FC Marxheim musste im Kreisoberliga-Spitzenspiel und Hofheim-Derby gegen die SGN Diedenbergen eine 2:5-Heimniederlage einstecken. Die Personalsituation entspannte sich im Vergleich zur Vorwoche insoweit, dass zumindest Czerner und Friedrich in die Startelf zurückkehrten, dafür musste Stammkeeper Erfort passen, der jedoch von Eitzeroth gut vertreten wurde.
Die Gäste begannen äußerst dominant und ließen dem FCM zunächst kaum Luft zum Atmen. Bereits in der 1. Minute tauchte Grünewald alleine vor Eitzeroth auf, scheiterte jedoch am Marxheimer Schlussmann. Löper setzte einen Eckball per Kopf über die Latte (3.), aber wenige Sekunden später war es dann doch so weit. Grünewald wurde geschickt freigespielt und diesmal ließ er Eitzeroth mit seinem Schuss in die lange Ecke keine Chance (0:1, 4.). Nun nahm auch der FC Marxheim am Spiel teil und hatte seine große Ausgleichschance, aber Friedrich kam nach präziser Vorarbeit von D. Bok nicht am herausstürzenden SGN-Torwart Wagner vorbei (9.). Es waren zwei Eckbälle, die den Diedenbergenern eine komfortable Führung einbrachten. Zunächst köpfte Grünewald energisch ein (0:2, 19.) und beim folgenden Eckstoß musste Jozic am zweiten Pfosten nur den Fuß hinhalten, um auf 0:3 zu erhöhen (23.). Nach diesem klaren Resultat beruhigte sich das Spiel ein wenig, die Spielanteile glichen sich in etwa an. Der FCM schüttelte sich und bemühte sich um den Anschluss, doch die SGN kontrollierte das Geschehen weitgehend. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs folgten 50 heiße Sekunden, die das Spiel nochmals anzündeten. D. Bok setzte einen Freistoß aus 22 Metern mit dem linken Fuß unhaltbar in den rechten Winkel (1:3, 45.+1) und direkt vom Anstoß der Gäste hinweg nutzte Friedrich eine Konfusion in der Abwehr, umkurvte Wagner und schob zum 2:3 ein (45.+2).
Dies war natürlich das Signal für die Gastgeber, das Match nach der Pause vollends zu drehen. Dieser Wille war auch sofort zu erkennen. Dem FCM gelang es in der Anfangs-Viertelstunde, die SGN in deren Hälfte zu drücken, aber klare Tormöglichkeiten waren Mangelware. Es waren starke vier Minuten von Diedenbergens Torjäger Grubisic, die das Match entschieden. In der 60. Minute konnte er den Ball trotz Bedrängnis aus 13 Metern zum 2:4 unter die Latte setzen und fünf Minuten später verwandelte er einen Handelfmeter (2:5, 64.). Damit war das stimmungsvolle Derby vor rund 250 Zuschauern, bei denen beide Fanlager lautstark alles gaben, entschieden. „Es ist schon ärgerlich, dass wir ausgerechnet in der entscheidenden Saisonphase so viele Ausfälle haben. Aber das gehört zum Fußball dazu und unsere junge Mannschaft hat auch in diesem Derby voll dagegengehalten. Dafür ein dickes Lob an meine Jungs, auch wenn der Sieg für Diedenbergen natürlich absolut in Ordnung geht.“, ordnet Marxheims Trainer Alihajdari das Spiel ein.
Somit hat die SGN den FCM in der Tabelle überholt und mit zwei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz noch alle Chancen. Der FC Marxheim liegt mit einem Punkt weniger ebenfalls noch in Lauerstellung.
Aufstellung des FCM:
Eintzeroth – Czerner, Diez, Tadic, Freitag, Knoll, Bariagaber, J. Bok, D. Bok, Aliaj, Friedrich
Eingewechselt: Kunac (54.), Bakay (57.), Herale (69.)
Tore: 0:1, 0:2 Grünewald (4., 19.), 0:3 Jozic (23.), 1:3 D. Bok (45.+1), 2:3 Friedrich (45.+2), 2:4, 2:5 Grubisic (60., 64., HE)
KLB: Der FCM II unterlag der SGN Diedenbergen II mit 2:5 / Tore: Hergenhan, Wagner
KLD: Der FCM III unterlag der DJK SW Flörsheim im Spitzenspiel unglücklich mit 1:2 / Tor: Niggemann
