FC Marxheim – SG Oberliederbach 5:2 (3:1)

In einem über weite Strecken hochklassigen Kreisoberliga-Spiel konnte sich der FC Marxheim mit 5:2 gegen die SG Oberliederbach durchsetzen.

Das Match hatte von der ersten Sekunde an ordentlich Temperatur und bereits in der Anfangsphase gab es zwei besondere Tore zu bestaunen. In der 4. Minute profitierte Danaci davon, dass FCM-Keeper Erfort seinen Befreiungsschlag einen Tick zu spät einleitete und traf zum frühen 0:1. Aber nur eine Zeigerumdrehung später lag der Ball schon im Kasten der Gäste. Aliaj erkannte, dass SGO-Torhüter Jeremic recht weit vor seinem Gehäuse postiert war und setzte den Ball sehenswert aus über 30 Metern zum 1:1-Ausgleich ins Netz (5.). In der Folge entwickelte sich ein rasantes Match. Die Oberliederbacher konnten durch ihren meist präzisen Spielaufbau vor allem durch das Zentrum immer wieder Gefahr heraufbeschwören. Insbesondere die Youngster Bucht und Danaci waren von der FCM-Defensive schwer zu kontrollieren und auch Wohl spielte auf dem linken Flügel eine starke Partie. So musste Erfort bei einem 18-Meter-Flachschuss von Bucht sein ganzes Können aufbieten, um den Ball mit den Fingerspitzen um den rechten Pfosten zu drehen (13.). Die Gastgeber versuchten es vermehrt über die Flügel und hatten dabei sogar die etwas größeren Torchancen. Eine präzise Flanke von Bakay köpfte Friedrich aus vier Metern aufs kurze Eck, aber Jeremic verhinderte mit starker Parade den Einschlag (15.) und der Kopfball von Aliaj zischte nur hauchzart am rechten Pfosten vorbei (20.). Beide Teams hatten ihre Möglichkeiten und es schien auf ein durchaus leistungsgerechtes Remis zur Halbzeit hinauszulaufen. Ein Doppelschlag des FCM veränderte innerhalb einer Minute die Situation. Zunächst kam Jeremic bei einer versuchten Faustabwehr zu spät und traf statt dem Ball lediglich den heranstürmenden Freitag. Den fälligen Strafstoß verwandelte Bariagaber souverän links unten (2:1, 44.). Direkt vom Anstoß weg eroberte erneut Freitag den Ball, schickte Friedrich perfekt in die Gasse und der überwand Jeremic zum 3:1 (45.).

Natürlich kam die SGO mit dem Willen aus der Kabine, dieses Spiel noch zu drehen. Danaci zielte einen Meter über die Torlatte (51.) und F. Joerss verfehlte ebenso knapp das linke Toreck (53.). Beide Mannschaften mussten dem enorm hohen Tempo der ersten 45 Minuten ein wenig Tribut zollen. Die SGO hatte häufiger den Ball und der FCM lauerte auf Kontersituationen. Die größte davon hatte Friedrich, der nach Zuspiel von Freitag an Jeremic scheiterte (71.). Kurz darauf war es Innenverteidiger Diez, der nach einem weiten Einwurf von Senftleben die kurze Konfusion in der Verteidigung ausnutzte und aus kurzer Entfernung einschoss (73.). Damit war die Entscheidung gefallen und die Treffer auf beiden Seiten durch F. Joerss (4:2, 82.) und Bariagaber (5:2, 83.) änderten daran nichts mehr.

Im Nachhinein waren die zwei Treffer kurz vor der Pause entscheidend für den Heimsieg des FCM, der sicher um ein, zwei Tore zu hoch – aber unterm Strich verdient – ausgefallen ist. Das Spiel war sehr intensiv, es wurden mitunter harte Zweikämpfe geführt, aber jederzeit fair und ohne jegliche Nickeligkeiten. Alles in allem eine echte Werbung für den Amateurfußball!

Durch die Ergebnisse dieses Spieltags ist die Spitze in der Kreisoberliga noch enger zusammengerückt und der FCM liegt auf Platz 3 in Lauerstellung.

Aufstellung des FCM:
Erfort – Czerner, Senftleben, Diez, Freitag, Mayer, Bariagaber, Bakay, Boyardan, Aliaj, Friedrich

Eingewechselt: Tadic (65.), D. Bok (73.), J. Bok (75.)

Tor: 0:1 Danaci (4.), 1:1 Aliaj (5.), 2:1 Bariagaber (44., FE), 3:1 Friedrich (45.), 4:1 Diez (73.), 4:2 F. Joerss (82.), 5:2 Bariagaber (83.)

Der FCM II trennte sich nach starker Leistung mit 3:3 vom bisherigen Tabellenführer SV Flörsheim // Tore: Musolf, Weiner, Mohr

Nach oben scrollen