FC Marxheim II verpasst knapp den Sieg gegen SV09 Flörsheim – Ein packendes Remis in Marxheim!
Am gestrigen Sonntag empfing der FC Marxheim II den SV09 Flörsheim zu einem spannenden Spiel auf heimischem Boden. Auch wenn Flörsheim erneut ohne ihren verletzten Top-Scorer Burak Yazici antrat, zeigte sich die Mannschaft als der zu erwartende schwere Gegner. Der FC Marxheim schlüpfte jedoch mit einer sehr aktiven Spielweise perfekt in die Rolle des „Davids“ und sorgte dafür, dass der bisherige Tabellenführer seine Position an den FC Eddersheim III zurückgeben musste.
Maximilian Musolf bringt Marxheim in Führung
Die Heimmannschaft kam zu Beginn der Partie mutig aus der Kabine und übernahm schnell die Initiative. In der 17. Spielminute war es Maximilian Musolf, der den ersten Treffer des Spiels erzielte: Ein strammer Schuss aus rund 18 Metern landete im Tor, nachdem der Flörsheimer Keeper den Ball nicht sicher abwehren konnte. Das 1:0 für Marxheim – ein verdienter Führungstreffer für die sehr kämpferisch auftretende Mannschaft.
Flörsheim gleicht aus – Mika Weiner sorgt für die erneute Führung
Doch Flörsheim zeigte sich keineswegs geschockt und antwortete nur fünf Minuten später mit dem Ausgleichstreffer. Nach einer Ecke traf ein Flörsheimer Spieler aus kurzer Distanz zum 1:1, der von der Heimmannschaft in einem kurzen Moment der Unachtsamkeit alleine gelassen wurde. Beide Teams lieferten sich nun ein intensives Duell, das vor allem von Zweikämpfen geprägt war und vor allem aus Flörsheimer Sicht den Schiedsrichter aus Offenbach in den Mittelpunkt rückte.
Kurz vor der Pause, in der 39. Spielminute, sorgte der starke Mika Weiner für den erneuten Führungstreffer der Gastgeber. Nach einer tollen Ballannahme nach Flanke von Marius Wagner setzte er zu einem spektakulären Seitfallzieher an, der unhaltbar ins Netz flog. 2:1 für den FC Marxheim – ein Tor der Extraklasse, das die Fans in der ersten Halbzeit begeisterte und die Mannschaft mit einer knappen Führung in die Kabine schickte.
Weiner und Mohr stellen auf 3:1 – Flörsheim kämpft sich zurück
Nach dem Seitenwechsel setzten die Gastgeber ihren Offensivdrang fort. In der 47. Minute war es erneut Mika Weiner, der für die Vorentscheidung sorgen wollte. Über die linke Außenbahn setzte er sich durch und passte mustergültig auf den mitgelaufenen Robin Mohr. Dieser musste den Ball nur noch mit dem Fuß zum 3:1 über die Linie schieben, was zu diesem frühen Zeitpunkt ein im Vorfeld kaum für möglich gehaltenes Ergebnis darstellte. Doch der Gastgeber verteidigte auch in der Folge bravourös und hielt das Ergebnis. Man hätte das Ergebnis durch hochkarätige Chancen von Marius Wagner oder Mika Weiner (Freistoß an die Latte) definitiv ausbauen können.
Doch Flörsheim gab sich ebenfalls nicht geschlagen und versuchte weiterhin Druck aufzubauen. Aber entweder scheiterten sie am Marxheimer Bollwerk oder spätestens an Torwart Steve Jost, der mit mehreren Paraden glänzte. Man merkte zu diesem Zeitpunkt des Spiels jedoch auch, dass die Heimmannschaft dem aufreibenden Spiel Tribut zollen musste.
Trotz verschossenem Elfmeter – Flörsheim blieb dran
Mit dem verschossenen Elfmeter von Flörsheims Kuzu in der 83. Spielminute schien sich die Partie eigentlich endgültig zugunsten von Marxheim entschieden zu haben. Doch weit gefehlt! Die Gäste blieben weiterhin gefährlich und gaben nicht auf. In der 85. Minute erzielte der SV Flörsheim nach einem Eckball einen Abstauber zum 3:2. Und als ob das noch nicht genug wäre, gelang ihnen nur vier Minuten später, in der 89. Minute, der späte Ausgleich – ein präziser Schuss vom rechten Strafraumeck fand seinen Weg ins lange Eck des Marxheimer Tores.
Marxheim hätte den Sieg verdient
Die Schlussphase der Partie war geprägt von intensiven Momenten und Chancen auf beiden Seiten. Marxheim zeigte eine couragierte Leistung, doch der späte Ausgleich durch Flörsheim ließ den Gastgebern nur noch den Geschmack eines Unentschiedens. Das Chancenplus lag bei den Hausherren, die sich eine Reihe guter Möglichkeiten erarbeiteten, aber letztlich nicht den gewünschten Sieg einfahren konnten. Die Leistung der Mannschaft war aber durchweg stark, insbesondere die taktische Disziplin und die kämpferische Einstellung waren beeindruckend. Das stimmt zuversichtlich für die anstehenden Spiele.
Für Marxheim spielten: Jost – Lafebre, Theuring (75. Stelter), Kloes, Discher (66. Furchheim) – Naderwitz, Musolf, Wagner – Höft (45. Reich), Mohr (62. Höft), Weiner.