FC Marxheim – Spvgg Hochheim 2:1 (1:0)

Im aufgrund des Hochheimer Marktes auf Donnerstagabend vorgezogenen Kreisoberliga-Spiels kam der FC Marxheim zu einem knappen und hart umkämpften 2:1-Sieg gegen die Spvgg Hochheim.

Obwohl Freitag mit seinem 16-Meter-Schuss die erste Chance des Spiels hatte (4.), wurde bald deutlich, dass die Gäste in der ersten Hälfte die torgefährlichere Mannschaft sein würden. Zunächst verfehlte Lang bei seinem Fernschuss äußerst knapp (6.) und kurz darauf zirkelte Maier einen Freistoß aus 22 Metern an den linken Pfosten (12.). Nach einem geschickt vorgetragenen Angriff kam Behnisch im Marxheimer Strafraum frei zum Abschluss, aber Erfort lenkte den Ball über die Latte (25.). Der FCM hatte zwar ebenso viele Spielanteile, aber im letzten Drittel häuften sich viele Fehler und falsche Entscheidungen. So kam die Führung aus heiterem Himmel. Aus einem von Hieke in den Strafraum geschlagenen Freistoß entwickelte sich ein Tohuwabohu im Fünfmeterraum, der Ball sprang zunächst von der Latte zurück und Boyardan konnte aus kurzer Entfernung eindrücken (29.). Die Gäste reklamierten lautstark Handspiel, aber weder für Schiedsrichter Schubert noch von der Tribüne war etwas zu erkennen. So ging es mit einer durchaus glücklichen Marxheimer Führung in die Kabinen.

Dafür stellten die Hochheimer kurz nach der Pause alles wieder auf Null. Nach einem eigenen Eckball waren die Gastgeber hinten nicht sauber sortiert und der stets gefährliche El Yahyaoui konnte den langen Schlag aus der Abwehr über den weit aus dem Tor geeilten Erfort zum 1:1 ins Netz heben (49.). Beide Teams taten sich nun schwer, offensive Gefahr zu kreieren und es war ein Spiel auf sehr überschaubaren KOL-Niveau. Nach etwa 65 Minuten konnte der FCM zumindest ein wenig Druck aufbauen und das Match wurde etwas „wilder“, woran auch die eingewechselten Fichtner, Aliaj, Chighannou und Herale ihren Anteil hatten. Aliaj hatte zwei gute Abschlüsse aus der Distanz, die Gästekeeper Huetel zwar unkonventionell, aber erfolgreich, entschärfte (63./74.) und Czerner traf aus spitzem Winkel zwischendurch das Außennetz (70.). Nach schönem Zusammenspiel von Herale und Fichtner auf der linken Seite kam J. Bok im Strafraum an den Ball. Er verzögerte kurz und konnte sich so die freie Schussbahn zum 2:1-Führungstreffer verschaffen (79.). Bok war es auch, der das Match vor dem Schlusspfiff hätte entscheiden können, als er sich mit einem starken Tempodribbling bis vor das Tor arbeitete, aber aus kurzer Entfernung an Huetel scheiterte (87.).

So stand am Ende ein 2:1-Sieg für den FC Marxheim, der aufgrund der zweiten Halbzeit gegen müder werdende Hochheimer vielleicht nicht unverdient ist. Dennoch weiß man am Sportpark Heide, dass dieses Spiel auch anders hätte ausgehen können. „Wir haben unser Leistungslevel heute nicht erreicht, das muss man klar konstatieren.“, resümiert FCM-Spielausschuss Tobias Göttner. „Dennoch tun uns die sieben Punkte aus den vergangenen drei Spielen extrem gut.“, ergänzt Göttner mit dem Blick auf die drei noch folgenden schweren Spiele vor der Winterpause.

Aufstellung des FCM:
Erfort – Hieke, Diez, Senftleben, Czerner, Tadic, Bariagaber, N. Freitag, Boyardan, J. Bok, Friedrich

Eingewechselt: Fichtner (46.), Aliaj (60.), Chighannou (70.), Herale (74.)

Tore: 1:0 Boyardan (29.), 1:1 El Yahyaoui (49.), 2:1 J. Bok (79.)

KLB: Der FCM II besiegte die SG Kelkheim II mit 7:2 / Tore: Port, Kunac (3), Chighannou (2), Reischenbacher.

KLC: Der FCM III kam gegen den SV Kriftel II zu einem 2:1-Erfolg / Tore: J. Freitag, Eisner.

Nach oben scrollen