FC Marxheim – SV Zeilsheim II 5:3 (3:2)
Gegen den Tabellendritten SV Zeilsheim II erspielte und erkämpfte sich der FC Marxheim nach 90 spannenden und kurzweiligen Minuten einen am Ende verdienten 5:3-Heimsieg in der Kreisoberliga.
Während der spielstarke Zeilsheimer Unterbau auf punktuelle Unterstützung des Verbandsligakaders zurückgreifen konnte, waren beim FC Marxheim erneut kurzfristige Personalrochaden notwendig. So sprang z.B. Torhüter Eitzeroth für die fehlenden Erfort und Oehl in die Bresche und Innenverteidiger Knoll wurde nach fünfwöchiger Pause sofort wieder ins kalte Wasser geworfen. Für den Gastgeber war Grundvoraussetzung, dass er sich dem technisch sehr versierten SVZ über die volle Spielzeit mit Lauf- und Zweikampfstärke entgegenstellen muss. So versuchten es die Zeilsheimer auch von Beginn an mit der etwas „feineren Klinge“, der FCM jedoch kam per Foulelfmeter zur 1:0-Führung (Bariagaber, 9.). Einen Marxheimer Abspielfehler vor dem eigenen Strafraum nutzte Trucic kurz darauf eiskalt zum Ausgleich aus (1:1, 17.). Die Gäste hätten das Spiel schnell drehen können, aber Eitzeroth wehrte den Foulelfmeter von Trucic mit einer brillanten Parade zur Ecke ab (27.). Diese Aktion schob das berühmte „Momentum“ auf die Marxheimer Seite, die nun ihrerseits zum Doppelschlag ausholten. Zunächst war es Boyardan, der einen Freistoß von Bok ins Netz verlängerte (2:1, 28.) und beim nächsten Angriff vollendete Czerner aus 17 Metern eine starke Kombination über Aliaj, Boyardan und Bok per Rechtsschuss in die untere Torecke zum 3:1 (30.). Durch den Anschlusstreffer von Jurusic nach einer Ecke (38.) ging es in einem Spiel mit ausgeglichenen Spiel- und Chancenanteilen mit einer Marxheimer 3:2-Führung in die Kabinen.
Die Gäste stellten nach dem Seitenwechsel sofort klar, dass sie dieses Match gewinnen wollten und kamen durch einen haargenauen Schuss von Music aus halblinker Position früh zum Ausgleich (3:3, 51.). Das Spiel schien sich nun wieder in Zeilsheimer Richtung zu neigen, aber der FCM zeigte einmal mehr seine altbekannte Tugend, immer alles auf dem Platz zu lassen, was im Tank ist. Eine präzise Flanke von Boyardan köpfte Bariagaber, der im zentralen Mittelfeld seine bisher beste Saisonleistung zeigte, aus sechs Metern zur erneuten Führung ein (4:3, 58.). Mit diesem Selbstvertrauen ausgestattet, ließ er sich auch sieben Minuten später seinen zweiten Foulelfmeter des Tages nicht entgehen und verwandelte sicher zum 5:3 (65.). Die Zeilsheimer stellten taktisch um und versuchten, Dauerdruck auf die Marxheimer Defensive auszuüben. Aber trotz vermehrtem Ballbesitz: Bis auf einen gefährlichen Abschluss von El Abbissi, den Tadic mit letztem Einsatz von der Torlinie kratzte, ließ der FCM keine große Tormöglichkeit zu. So waren es eher die Gastgeber, die nach Kontersituationen die klareren Chancen hatten. Den Kopfball des eingewechselten Kunac lenkte SVZ-Torhüter Juniku per Reflex über die Latte (73.). Nach einem Hochgeschwindigkeits-Konter erwischte Boyardan die Hereingabe von Chighannou am Fünfmeterraum nur mit den Stollen (88.) und Czerners strammer 20-Meter-Schuss konnte von Juniku mit den Fingerspitzen entschärft werden (90.).
„Es war uns vorher klar, dass wir heute gegen diese starke Zeilsheimer Truppe nur über eine geschlossene Mannschaftsleistung erfolgreich sein können. Das haben die Jungs von der Nummer 1 bis 15 hervorragend umgesetzt.“, fasst Marxheims Spielausschuss-Vorsitzender Tobias Göttner den starken Auftritt und unterm Strich verdienten FCM-Sieg zusammen.
Aufstellung des FCM:
Erfort – Herale, Tadic, Knoll, Czerner, Bariagaber, Mayer, J. Bok, Boyardan, Aliaj, Friedrich
Eingewechselt: Freitag (60.), Kunac (71.), Hieke (80.), Chighannou (86.)
Tore: 1:0 Bariagaber (9./FE), 1:1 Trucic (17.), 2:1 Boyardan (28.), 3:1 Czerner (30.), 3:2 Jurusic (38.), 3:3 Music (51.), 4:3, 5:3 Bariagaber (58., 65./FE)
KLB: Der FCM II besiegte DJK SW Flörsheim mit 4:2 / Tore: Mohr, Heister, Furchheim, Chighannou
KLC: Der FCM III besiegte DJK SW Flörsheim II mit 4:3 / Tore: Knaier, Peuthert, Bettinelli, Al Zoubi
