SV Zeilsheim II – FC Marxheim 6:2 (3:0)

Im Kreisoberliga-Spitzenspiel zog der FC Marxheim beim SV Zeilsheim mit einer 2:6-Niederlage klar den Kürzeren. Die personellen Vorzeichen waren etwas besonders: Während man beim FCM mit Boyardan, Mayer (gesperrt), Senftleben, Blaschke (verletzt) sowie Friedrich und Czerner (private Gründe) auf sechs Stammkräfte verzichten musste, konnte sich die Zweitvertretung des SV Zeilsheim punktuell aus dem Verbandsliga-Kader verstärken. Aber die seit zehn Spielen unbesiegten Gäste wollten mit ihrer jungen Truppe auch in dieser Partie etwas Zählbares holen und hatten die ersten Möglichkeiten. Nach einem Konter scheiterte D. Bok mit seinem Schuss aus halblinker Position (7.) und die anschließende Ecke köpfte Aliaj knapp über den Querbalken (8.). Kurz darauf gab es einen ersten Eindruck davon, wie dieses Match verlaufen würde. Ptak nahm einen Steckpass im Strafraum gut mit und ließ Erfort im Marxheimer Kasten bei der ersten Zeilsheimer Gelegenheit keine Abwehrchance (1:0, 10.).

Die Marxheimer blieben im Spiel, vergaben in der 25. Minute jedoch die größte Ausgleichschance, als Bakay nach einer schnellen Kombination gut querlegte, J. Bok seinen Schuss aus acht Metern jedoch über das Tor setzte. Bakay platzierte einen 25-Meter-Schuss flach ins linke Eck, den Zeilsheimer Torhüter Dragun gerade noch um den Pfosten lenken konnte (37.). Wesentlich effektiver zeigte sich der SVZ im Gegenzug. Erneut war es Ptak, der sich auf der linken Seite mit hohem Tempo durchsetzte und ins lange Eck einschob (2:0, 38.). Und kurz vor der Halbzeit setzten die Gastgeber noch einen Sonntagsschuss drauf. El Quaddafs Abschluss aus 25 Metern – er war vermutlich eher als Flanke gedacht – schlug unhaltbar für Erfort hoch im rechten Toreck ein (44.). So stand es zur Halbzeit 3:0 – trotz ausgeglichener Spielanteile und Tormöglichkeiten. Die Zeilsheimer hatten dem FCM eine hohe Qualität und gnadenlose Effektivität bei der Chancenverwertung voraus. Dass dieser Rückstand nicht mehr aufzuholen ist, wurde bald nach der Pause endgültige Gewissheit. In der 54. Minute nutzte Kara ein Missverständnis zwischen Erfort und Diez und konnte Decise das 4:0 auflegen. Der FC Marxheim steckte nicht auf und kam zum verdienten Treffer durch den eingewechselten Kunac, der nach seinem ersten gescheiterten Versuch im Nachschuss aus sechs Metern erfolgreich war (4:1, 65.). Eventuelle Hoffnungen wurden jedoch durch die prompt folgenden Tore von Kara (5:1, 66.) und Birinci (6:1, 70.) im Keim erstickt. Kunac konnte mit seinem zweiten Tor, als er einen Eckstoß entschlossen einköpfte, noch Ergebniskorrektur betreiben (6:2, 83.). „Angesichts der Personalsituation hätten wir heute offensiv und defensiv ein „perfektes Spiel“ gebraucht, um etwas mitzunehmen. Das hatten wir leider nicht und der Zeilsheimer Sieg geht absolut in Ordnung. Das Match haben wir vor allem in der ersten Halbzeit verloren, da hätten wir aus unseren Chancen mehr machen können.“, bilanziert Marxheims Spielausschuss Tobias Göttner.

Am kommenden Sonntag (15.30 Uhr, Sportpark Heide) steht für den FCM mit dem Derby gegen die SGN Diedenbergen das nächste Spitzenspiel auf dem Programm.
Aufstellung des FCM:
Erfort – Herale, Diez, Tadic, Knoll, Freitag, Bariagaber, Bakay, J. Bok, Aliaj, D. Bok
Eingewechselt: Kunac (46.), Schröter (63.), Demmer (68.)
Tore: 1:0, 2:0 Ptak (10., 38.), 3:0 El Quaddaf (44.), 4:0 Decise (54.), 4:1 Kunac (65.), 5:1 Kara (66.), 6:1 Birinci (70.), 6:2 Kunac (83.).
KLB: Der FCM II siegte bei den SFD Schwanheim mit 2:0 / Tore: Weber, Mohr
KLD: Der FCM III trennte sich von den SFD Schwanheim II 2:2-Unentschieden / Tore: Pfeiffer, Suermeli

Nach oben scrollen