SG Bremthal – FC Marxheim 2:5 (0:5)
Mit einem 5:2-Auswärtssieg bei der SG Bremthal krönt der FC Marxheim eine erfolgreiche Kreisoberliga-Saison und erreicht im Schlussklassement einen ausgezeichneten 3. Platz.
Beim letzten Saisonspiel ging es sowohl für die Gastgeber als auch für den FCM um nicht mehr allzu viel. In den ersten 45 Minuten merkte man insbesondere der SG an, dass sie den Klassenerhalt bereits in der Tasche hatte. Nach einer ereignisarmen Anfangsphase benötigten die Marxheimer starke und sehr effektive 20 Minuten, um den 0:5-Pausenstand herzustellen. Die Treffer zum 0:1 (Theuring, 18.), 0:2 und 0:4 (jeweils Knoll, 21. und 30.) fielen nahezu identisch nach präzisen Freistoßflanken in den Bremthaler Strafraum. Zwischendurch erzielte Freitag nach einem Konter und geschicktem Doppelpass mit Aliaj das 0:3 (23.) und Boyardan vollendete mit einem genauen Schuss aus spitzem Winkel zum 0:5 (38.).
In der zweiten Halbzeit war beim FCM erkennbar die Luft raus und die Gastgeber kamen deutlich besser in die Partie. Das schönste Tor des Tages erzielte Haas, der einen abgewehrten Ball aus 20 Metern Entfernung per Dropkick perfekt in den Winkel hämmerte (1:5, 65.). Sieben Minuten später war es Friessleben, der aus abseitsverdächtiger Position entschlossen zum 2:5-Endstand einköpfte (72.).
Die Verantwortlichen des FC Marxheim sind mit diesem Kreisoberliga-Spieljahr – es war erst das zweite nach dem Aufstieg aus der Kreisliga A – mehr als zufrieden. Mit dieser extrem jungen Mannschaft war vor der Spielzeit ein einstelliger Mittelfeldplatz als Ziel avisiert. Dies wurde von Beginn an erreicht und in der Rückrunde wurde man nach einem Lauf von zehn ungeschlagenen Spielen zwischenzeitlich sogar bis auf Platz 2 gespült.
„Der 3. Platz ist ein überragendes Resultat! Wenn uns das jemand vor der Saison – oder selbst noch in der Winterpause – gesagt hätte, bin ich nicht sicher, ob es jeder geglaubt hätte. In der Schlussphase gingen uns durch Verletzungen und Sperren ein paar Spieler zu viel von Bord. Aber selbst dann sind die ganz, ganz jungen Burschen, teilweise aus der A-Jugend, eingesprungen und haben top geliefert.“, bilanziert Marxheims 1. Vorsitzender Mathias Czerner.
Auch die beiden anderen Herren-Teams des FCM haben erfolgreich abgeschnitten. Die „Zweite“ belegte als Aufsteiger in der Kreisliga B einen starken 7. Platz und die erst vor zwei Jahren gegründete „Dritte“ schließt in der KLD sogar auf Platz 2 ab und tritt kommende Saison in der reformierten Kreisliga C an.
Personell wird es in der Sommerpause wenig Bewegung geben. Spielausschuss-Vorsitzender Tobias Göttner blickt voraus: „Uns verlässt nach jetzigem Stand kein einziger Spieler und auch externe Neuzugänge stehen aktuell nicht im Raum. Wir werden gemeinsam mit unserem gesamten Trainerteam den Weg weitergehen und die aus der A-Jugend kommenden Spieler in die drei Herren-Mannschaften integrieren.“
Aufstellung des FCM:
Erfort – Knoll, Theuring, Tadic, Herale, Schröter, Mayer, Freitag, Boyardan, Friedrich, Aliaj
Eingewechselt: D. Bok, Weiner (beide 46.), Kunac (56.)
Tore: 0:1 Theuring (18.), 0:2, 0:4 Knoll (21., 30.), 0:3 Freitag (23.), 0:5 Boyardan (38.), 1:5 Haas (65.), 2:5 Friessleben (72.)
KLB: Der FCM II unterlag beim Roten Stern Hofheim mit 2:4 / Tore: Hergenhan, M. Mohler
KLD: Der FCM III siegte beim FV Neuenhain mit 8:0 / Tore: Pfeiffer, Reischenbacher, Eisner (3), Weber (2), Furchheim, Kefi