FC Marxheim – Viktoria Kelsterbach 2:2 (0:2)
Im dritten Saisonspiel konnte der FC Marxheim zum ersten Mal punkten und errang dank einer starken Schlussphase ein 2:2-Unentschieden gegen Viktoria Kelsterbach.
Der FCM fand ausgezeichnet in die Spur und hatte bereits in den ersten drei Minuten zwei gute Tormöglichkeiten, aber Aliaj und Theuring verpassten knapp. In der 6. Minute schickte Freitag mit einem perfekten Pass Friedrich auf die Reise, der seinen Abschluss allein vor Viktoria-Schlussmann Altoe jedoch hauchdünn am rechten Pfosten vorbeisetzte. Im vergangenen Spieljahr hätte es zu diesem Zeitpunkt vermutlich bereits 2:0 gestanden, aber in dieser Saison geht den Marxheimern alles etwas unglücklicher von der Hand. Die Viktoria berappelte sich und setzte auch ihrerseits offensive Akzente. Einen Schrägschuss von Kleiner lenkte FCM-Keeper Oehl bravourös zur Ecke (16.), aber zur Marxheimer Situation passte es, dass die nächsten beiden Abschlüsse der Gäste unhaltbar im Gehäuse einschlugen. Sowohl gegen den Kopfball von Langelotz (0:1, 23.) als auch den Volleyschuss von Kaltenmark aus 14 Metern (0:2, 40.) hatte Oehl keine Abwehrchance.
In den zweiten 45 Minuten konzentrierte sich die Viktoria ein wenig auf das Halten ihres Zwei-Tore-Vorsprungs und den Gastgebern fehlten weitestgehend die Ideen, um das von Altoe gut gehütete Kelsterbacher Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. Vor den Toren passierte eine gute halbe Stunde sehr wenig, dies war jedoch nur der Aufgalopp für eine intensive Schlussphase. In der 75. Minute versenkte der eingewechselte Chighannou eine Hereingabe von der linken Seite technisch anspruchsvoll ins lange Eck (1:2, 75.). Damit war der Marxheimer Knoten geplatzt und nur 50 Sekunden später köpfte Aliaj zum vielumjubelten 2:2-Ausgleich zielgenau in die linke Torecke (76.). In der letzten Viertelstunde agierten beide Teams mit offenem Visier und hatten Möglichkeiten zum Siegtreffer. Altoe parierte einen platzierten 20-Meter-Freistoß von Idrissou (80.) und auf der Gegenseite behielt Oehl gegen den vor ihm auftauchenden Azzouzi die Oberhand (86.). In der Nachspielzeit hatte die Viktoria das nötige Spielglück, als Schiedsrichter Räuber das vermeintliche FCM-Siegtor durch Theuring aufgrund Torwartbehinderung etwas umstritten zurückpfiff (90.+2).
Das Remis ist ein gerechtes Resultat. Der FC Marxheim hatte eine starke Anfangs- und Schlussphase, während die Viktoria den Rest der Spielzeit gut unter Kontrolle hatte und sich im Laufe der zweiten Halbzeit des Sieges vielleicht schon ein wenig zu sicher war.
„Der Punkt reicht in der Tabelle sicher nicht für große Sprünge, aber für die Moral war das Comeback sehr wichtig. Die Jungs haben gesehen, dass sich der Aufwand, den sie heute und in den vergangenen Spielen betrieben haben, irgendwann doch mal lohnt.“, zeigt sich FCM-Trainer Alihajdari zumindest zum Teil erleichtert.
Aufstellung des FCM:
Oehl – Hernandez, Theuring, Musolf, Freitag, Bariagaber, Schröter, Fichtner, Idrissou, Aliaj, Friedrich
Eingewechselt: Boyardan, Hieke, Mayer (alle 46.), Chighannou (63.)
Tore: 0:1 Langelotz (23.), 0:2 Kaltenmark (40.), 1:2 Chighannou (75.), 2:2 Aliaj (76.)
KLB: Der FCM II besiegte Viktoria Kelsterbach II nach 0:3-Halbzeitrückstand mit 6:4 / Tore: Giliberto (2), Port (3), Mohr.
KLC: Der FCM III schlug den SV Fischbach II mit 6:5 / Tore: Eisner (2), Discher (2). M. Mohler, Herale