FC Marxheim – SG Oberliederbach 1:5 (1:2)

Die SG Oberliederbach reiste als ungeschlagener Tabellenführer zum Sportpark Heide und dies sollte nach dem Spiel beim FC Marxheim verdientermaßen auch so bleiben.

Von Beginn an zeigte die SGO in ihrem Auftritt eine gewisse Souveränität und Reife und bestimmte die Partie. Die ersten Abschlüsse von Bucht gerieten noch zu zentral und konnten von FCM-Torhüter Erfort entschärft werden. In der 13. Minute profitierten die Gäste von Erforts Flüchtigkeitsfehler, der bei einer Flanke in den Fünfmeterraum schon den Abwurf im Kopf hatte, den Ball aber fallenließ und Danaci gedankenschnell zum 0:1 eindrücken konnte. Die SGO ließ die Marxheimer durch starkes Pressing kaum zur Entfaltung kommen, konnte sich andererseits aber auch keine klaren Torabschlüsse erarbeiten. Aus recht heiterem Himmel kamen die Gastgeber zum Ausgleich. Freitag wurde auf dem linken Flügel per Kopfballverlängerung geschickt freigespielt und seine flache Hereingabe vollendete der durchgestartete Czerner aus acht Metern unhaltbar zum Ausgleich (1:1, 29.). Nun ergab sich ein ausgeglichenes Match, allerdings ohne offensive Glanzpunkte auf beiden Seiten und es schien mit einem 1:1 in die Kabinen zu gehen. In der 44. Minute gelang es dem FCM trotz mehrerer Versuche nicht, einen Oberliederbacher Angriff bereits im Mittelfeld zu stoppen. So landete die Kugel bei Karouia, der aus halblinker Position ein unhaltbares Geschoss unter die Latte setzte (1:2, 44.).

So wie die erste Halbzeit endete, begann die zweite. Bei einer erneut konsequenten Pressingsituation geriet Erfort unter Druck und traf mit seinem Abspiel lediglich Torgul, der keine große Mühe hatte, den Ball quer- und somit Lee das 1:3 aufzulegen (46.). Mit dieser Zwei-Tore-Führung im Rücken spielten die Gäste sehr ballsicher und in der Defensive äußerst konsequent. Mit dem 1:4 durch Lee, der nach einem schnellen Umschalten perfekt die lange Ecke traf (61.) war das Match entschieden. Boyardan hätte bei der besten Marxheimer Chance noch einmal verkürzen könnte, aber sein Schrägschuss zischte hauchdünn am langen Pfosten vorbei (67.). So fiel der der letzte Treffer des Tages kurz darauf auf der Gegenseite, als Kircher einen Eckball entschlossen einköpfte (1:5, 70.). In der Nachspielzeit konnte sich Erfort nochmal auszeichnen, als er einen Schuss von Lee mit den Fingerspitzen um den Pfosten drehte (90.+2).

„Insgesamt war unsere Leistung heute nicht gut genug, um gegen den Tabellenführer etwas zu holen. Durch einige individuelle Fehler steht am Ende ein 1:5, das dann eben auch in dieser Höhe in Ordnung geht.“, attestiert FCM-Spielausschuss Sebastian Hirschle der SG Oberliederbach einen hochverdienten Auswärtssieg.

Aufstellung des FCM:
Erfort – Herale, Tadic, Theuring, Knoll, Czerner, Mayer, Fichtner, Freitag, Boyardan, Friedrich

Eingewechselt: J. Bok, Kunac (beide 58.)

Tore: 0:1 Danaci (13.), 1:1 Czerner (29.), 1:2 Karouia (44.), 1:2, 1:3 Lee (46., 61.), 1:5 Kircher (70.)

KLB: Der FCM II besiegte Türk Kelsterbach II im Spitzenspiel mit 4:2 / Tore: Weiner (2), Mohr, Chighannou

KLC: Der FCM III besiegte den 1. FC Lorsbach II mit 5:2 / Tore: Al Zoubi (3), Peuthert, Hergenhan

Nach oben scrollen